Essen & Trinken
Gin Workshop
Hugi Weine AG
Kirchgasse
5, 2545 Selzach
Die Kunst des Gin-Destillierens und dessen Geheimnisse
Veranstaltungsdetails
In kleinen Gruppen von 2–3 Personen kreieren TeilnehmerInnen einen eigenen Gin. Es stehen über 30 Botanicals zur Auswahl, um den Gin nach eigenen Ideen und Vorstellungen zu kreieren. Das Team hilft selbstverständlich dabei und steht mit Rat und Tipps zur Seite.
Gin brennen: Die ausgewählten Zutaten werden zusammen mit einer neutralen Spirituose in Mini-Destillen, sogenannten «Potstill», destilliert und zum fertigen Gin gebrannt. Vom selbst gebrannten Gin können TeilnehmerInnen 20 cl in Boutique-Flaschen abgefüllt nach Hause nehmen.
Besichtigung und Präsentation der Destillerie: TeilnehmerInnen erhalten eine spannende Einführung in das Brennereihandwerk. In der Destillerie wird gezeigt, was es für ein gutes Destillat braucht und wie die Abläufe funktionieren. Zusätzlich werden die Entstehung und Entwicklung der Destillate präsentiert.
Was erwartet einen:
– Zur Begrüssung werden TeilnehmerInnen zu einem Apero eingeladen
– TeilnehmerInnen lernen die Kunst des Gin-Destillierens und dessen Geheimnisse kennen
– Gin-Kreation mit Erstellung eines eigenen Rezeptes
– Selbst Gin brennen in Mini-Destillen
– Häppchen / Snacks für zwischendurch
– Besichtigung und Präsentation der Destillerie und der Hugi-Eigenmarken
– Während des Anlasses haben TeilnehmerInnen die Gelegenheit, weitere Gin zu degustieren und zu geniessen.
– Am Schluss können TeilnehmerInnen den selbst gebrannten Gin probieren und vergleichen.
– Abgabe einer Boutique-Flasche mit 20 cl Inhalt vom selbst gebrannten Gin
Noch mehr vom eigenen Gin? Mit der persönlichen Rezeptur kann weiterer Gin gebrannt, in spezielle Flaschen abgefüllt sowie auf Wunsch mit einer persönlichen Etikette versehen werden. Die Mindestbestellmenge beträgt 20 Liter.
Gin brennen: Die ausgewählten Zutaten werden zusammen mit einer neutralen Spirituose in Mini-Destillen, sogenannten «Potstill», destilliert und zum fertigen Gin gebrannt. Vom selbst gebrannten Gin können TeilnehmerInnen 20 cl in Boutique-Flaschen abgefüllt nach Hause nehmen.
Besichtigung und Präsentation der Destillerie: TeilnehmerInnen erhalten eine spannende Einführung in das Brennereihandwerk. In der Destillerie wird gezeigt, was es für ein gutes Destillat braucht und wie die Abläufe funktionieren. Zusätzlich werden die Entstehung und Entwicklung der Destillate präsentiert.
Was erwartet einen:
– Zur Begrüssung werden TeilnehmerInnen zu einem Apero eingeladen
– TeilnehmerInnen lernen die Kunst des Gin-Destillierens und dessen Geheimnisse kennen
– Gin-Kreation mit Erstellung eines eigenen Rezeptes
– Selbst Gin brennen in Mini-Destillen
– Häppchen / Snacks für zwischendurch
– Besichtigung und Präsentation der Destillerie und der Hugi-Eigenmarken
– Während des Anlasses haben TeilnehmerInnen die Gelegenheit, weitere Gin zu degustieren und zu geniessen.
– Am Schluss können TeilnehmerInnen den selbst gebrannten Gin probieren und vergleichen.
– Abgabe einer Boutique-Flasche mit 20 cl Inhalt vom selbst gebrannten Gin
Noch mehr vom eigenen Gin? Mit der persönlichen Rezeptur kann weiterer Gin gebrannt, in spezielle Flaschen abgefüllt sowie auf Wunsch mit einer persönlichen Etikette versehen werden. Die Mindestbestellmenge beträgt 20 Liter.
Weitere Informationen
www.hugiweine.ch/de
Alle Rechte vorbehalten