Gesundheitsvortrag
Vortrag: Darm-Bewusst-Sein
Jugendherberge
Jugendherberge,
Landhausquai
23,
4500
Solothurn
Veranstaltungsdetails
Wie Bakterien unsere Gesundheit und unser Leben gestalten
Ein Vortrag zu unserem Mikrobiom
«Der Tod sitzt im Darm» wusste schon Hippokrates vor über 2400 Jahren. Wie zutreffend diese Aussage ist, entdeckte die Forschung erst in den letzten Jahren, in denen man die enorme Wichtigkeit unserer Mikrobioms entdeckt hat und tagtäglich entdecken wir Neues und Erstaunlicheres.
Dabei zeigt sich, dass unser Mikrobiom nicht nur für unsere Verdauung wichtig ist, sondern für den Grossteil unseres Immunsystems zuständig ist, unser Gehirn und unser Denken über das enterische Nervensystem beeinflusst und bei unzähligen Krankheiten wie Allergien, Autoimmunerkrankungen, Magen-, Darmbeschwerden (Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom, chronische Verstopfung, Colitis ulcerosa), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen (Hypercholersterinämie, Diabetes II), chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) u.v.a.m.
Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Darm und Ihr Mikrobiom pflegen und stärken und damit Darmbewusst zu mehr Wohlbefinden gelangen!
Themen:
Bakterien: Lebensgefährten von der Geburt bis zum Tod
Unser Mikrobiom eine lebendige Vielfalt
Hygiene, Medikamente und andere Störungen
Krankheitsbilder
Schönheit kommt von Innen: Hautkrankheiten und unser Mikrobiom
Wenn Bakterien Pizza bestellen.- Wie das Mikrobiom unser Gewicht bestimmt.
Nahrung für uns und unser Mikrobiom, anstatt Nahrungsergänzungsmittel
Bitter macht (Bakterien) lustig. Heilpflanzen für unser Mikrobiom
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Ein Vortrag zu unserem Mikrobiom
«Der Tod sitzt im Darm» wusste schon Hippokrates vor über 2400 Jahren. Wie zutreffend diese Aussage ist, entdeckte die Forschung erst in den letzten Jahren, in denen man die enorme Wichtigkeit unserer Mikrobioms entdeckt hat und tagtäglich entdecken wir Neues und Erstaunlicheres.
Dabei zeigt sich, dass unser Mikrobiom nicht nur für unsere Verdauung wichtig ist, sondern für den Grossteil unseres Immunsystems zuständig ist, unser Gehirn und unser Denken über das enterische Nervensystem beeinflusst und bei unzähligen Krankheiten wie Allergien, Autoimmunerkrankungen, Magen-, Darmbeschwerden (Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom, chronische Verstopfung, Colitis ulcerosa), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen (Hypercholersterinämie, Diabetes II), chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) u.v.a.m.
Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Darm und Ihr Mikrobiom pflegen und stärken und damit Darmbewusst zu mehr Wohlbefinden gelangen!
Themen:
Bakterien: Lebensgefährten von der Geburt bis zum Tod
Unser Mikrobiom eine lebendige Vielfalt
Hygiene, Medikamente und andere Störungen
Krankheitsbilder
Schönheit kommt von Innen: Hautkrankheiten und unser Mikrobiom
Wenn Bakterien Pizza bestellen.- Wie das Mikrobiom unser Gewicht bestimmt.
Nahrung für uns und unser Mikrobiom, anstatt Nahrungsergänzungsmittel
Bitter macht (Bakterien) lustig. Heilpflanzen für unser Mikrobiom
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
von
Region Solothurn
Alle Rechte vorbehalten