Breadcrumb Navigation
Zentralbibliothek Solothurn
Die Zentralbibliothek Solothurn ist eine öffentliche Bibliothek in Solothurn.
Beschreibung
Die Zentralbibliothek Solothurn erfüllt die Aufgaben einer Kantons-, Stadt- und Regionalbibliothek. Als Kantonsbibliothek verwaltet, pflegt und vermittelt sie einen wesentlichen Teil des historischen Erbes des Kantons und der Stadt Solothurn. Als Stadt- und Regionalbibliothek bietet sie der regionalen Bevölkerung Sach- und Unterhaltungsmedien zur Nutzung an und schafft als Aufenthalts-, Lern- und Begegnungsort ohne Konsumationszwang einen kulturellen und gesellschaftlichen Mehrwert.
Im Freihandbereich steht eine grosse Auswahl an Belletristik, Sachbüchern, Hörbüchern und Filmen zur Verfügung. Zusätzlich können Medien aus dem umfangreichen Magazinbestand bestellt werden. Der Zugriff über die E-Medien-Einstiegsseite auf E-Books, E-Journals, E-Paper, Videostreaming sowie E-Lexika erweitert das Angebot.
Der Lesesaal ist ein Ort für konzentriertes Arbeiten und im Zetter-Café stehen Tageszeitungen und ein grosses Angebot an Zeitschriften zur Verfügung.
Historische Bestände und Solodorensia
Von den Vorgängerinstitutionen hat die Zentralbibliothek einen umfangreichen Bestand an Drucken und Handschriften übernommen, der von überregionaler Bedeutung ist. Der Auftrag als Kantonsbibliothek besteht darin, Veröffentlichungen, die einen Bezug zum Kanton Solothurn haben (Solodorensia), zu sammeln. Es sind dies Publikationen über den Kanton, seine Geschichte und Politik, Kultur und Wirtschaft sowie zu einzelnen Orten oder Persönlichkeiten. Ebenfalls zu den Solodorensia gehören Publikationen, die von Solothurnerinnen und Solothurnern verfasst oder im Kanton Solothurn verlegt werden.
Führungen
Es werden Schulungen und Führungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Je nach Möglichkeit wird der Inhalt den Wünschen angepasst.
Angebote für Kinder und Familien
Im Bereich Kinder und Jugend treffen sich Kinder, Jugendliche und Familien. Zudem werden Medien- und Lesekompetenz, Mehrsprachigkeit, Integration, Wissen und Lernen gefördert.
Mit Sonderdienstleistungen werden Lehrpersonen und andere Fachkräfte, die mit Familien, Kindern und Jugendlichen arbeiten, unterstützt.
Gut zu wissen
Mit einem Bibliotheksausweis der Zentralbibliothek kann der gesamte Publikumsbereich von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 22:00 (Open Library) genutzt werden.
Kontakt
Adresse
Zentralbibliothek Solothurn
Bielstrasse 39
4500 Solothurn